PubliBike nun in Muri-Gümligen!

Dank dem Vorstoss Klopfstein/Messerli konnte vergangene Woche die ersten beiden PubliBike-Stationen in Muri-Gümligen in Betrieb genommen werden. Verhandlungen mit Privaten laufen bereits, um eine allfällige 3. Station ins Auge zu fassen. Die Grünen Muri-Gümligen sind sich sicher, dass mit den anhaltenden Rekordfahrten und dem allgemeinen Trend hin zu mehr Velo einer steigenden Nachfrage entgegen gekommen werden […] » Weiterlesen

Vorstösse Legislatur 2017-2020

Am 1. Januar 2021 hat die frisch gewählte Fraktion ihr Amt angetreten und am 19. Januar bereits ihre erste Sitzung bestritten. Wir wünschen allen Parlamentarierinnen und Parlamentarier viel Spass und Freude bei diesem Amt und danken herzlichst für ihren Einsatz! Dabei stehen Themen wie Biodiversität, Förderung des unmotorisierten Individualverkehrs, Chancengerechtigkeit und viele weitere soziale und […] » Weiterlesen

Publibike kommt nach Muri-Gümligen

Wir freuen uns, dass der Grosse Gemeinderat unsere gemeinsame Motion «Mit Publibike den Veloverkehr fördern» überwiesen hat. Hoffentlich können schon bald beim Bahnhof/Gemeindehaus in Muri sowie beim Bahnhof Gümligen Publibikes ausgeliehen werden. Publibikes sind die ideale Ergänzung zu privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln, gerade auch für Personen, welche in Muri-Gümligen arbeiten und kein Velo in der […] » Weiterlesen

RBS-Station Muri wird besser zugänglich gemacht

An der gestrigen Sitzung des Grossen Gemeinderats wurde der Vorstoss betreffend „hindernisfreie RBS-Station“ bei der Tram- und Busstation Muri einstimmig gutgeheissen. Dieser verlangt, dass der Gemeinderat die hohen Perronabsätze, sowie Treppenstufen und Geländer rund um die Station absenkt, bzw. entfernt. Wir freuen uns, dass die Parlamentarier*innen die Notwendigkeit erkannt haben, auch vor der kommenden Umgestaltung […] » Weiterlesen

Motion „Raumpatenschaft“ eingereicht

An der letzten GGR-Sitzung hat Gino Brenni eine Motion eingereicht, welche verlangt, dass auf dem Gemeindegebiet an geeigneter Stelle eine Raumpatenschaft nach Idee der Interessensgemeinschaft saubere Umwelt (IGSU) übernommen wird. Motion GRÜNEN-Fraktion betreffend Raumpatenschaft Der Gemeinderat wird beauftragt, innerhalb des Gemeindegebiets – z. B. entlang des Aareufers – eine Zone für eine Raumpatenschaft gemäss der […] » Weiterlesen

Ganztagesschulen in Muri-Gümligen

In der Januar-Sitzung des Grossen Gemeinderats wurde unter anderem das Geschäft der FDP, betreffend „Einführung einer Ganztagesschule“ behandelt. Die Grünen Muri-Gümligen finden, dass die Gemeinde bereits gut organisierte und engagierte Tagesschulen anbietet. Die Betreuung der Schulkinder ist heute zwischen 6.30h und 18.00h abgedeckt und kann sehr individuell in Anspruch genommen werden. Was wir aus unserer […] » Weiterlesen

Schulhaus Horbern

Neue Interpellation „Tempolimiten rund um Schulhäuser und Verkehrssicherheit auf Schulwegen“

An der Parlamentssitzung vom 21. August hat Gino Brenni von der Grünen-Fraktion eine Interpellation eingereicht, in welcher die folgenden Fragen beantwortet werden sollen: Was gedenkt der Gemeinderat zu unternehmen, dass die Schulwege für Kinder wieder sicherer werden? Weshalb werden rund um die Schulhäuser nicht gut signalisierte 20er Zonen mit Fussgänger-Vortritt eingeführt? (z. B. Horbern: Parkplatz […] » Weiterlesen

Postulat zur Förderung der Kreislaufwirtschaft eingereicht

Am 21. November 2017 hat Carole Klopfstein im Grossen Gemeinderat Muri-Gümligen ein Postulat zur Förderung der Kreislaufwirtschaft eingereicht. Um das Ziel der 2000-Watt-Gesellschaft zu erreichen, ist es unerlässlich, dass auch die Gemeinde einen schonenden Umgang mit Ressourcen vorantreibt und Unternehmen, Institutionen und Betriebe darauf sensibilisiert. Das Ziel einer Kreislaufwirtschaft ist es, die vorhandenen Ressourcen so […] » Weiterlesen